Liebe Weißkircherinnen und Weißkircher,
liebe Freunde,
Wir laden Euch alle herzlich zum „Weißkircher Treffen 2024“ ein.
Datum: 4. Mai 2024
Ort: Sportgaststätte TSV Altenfurt
Wohlauer Str. 16, 90475 Nürnberg
Ablauf: 11:00 Uhr – Fußballspiel
12:00 Uhr – Eintreffen
14:00 Uhr – Gottesdienst (während des Gottesdienstes ist kein Einlass möglich!)
16:00 Uhr – offizielle Teil
Ca. 17:30 Uhr – kulturelle Teil
Abends: Unterhaltung mit der „Harmony Band“
An alle Backfreudigen: es gibt selbstverständlich erneut ein großes, kostenloses Kuchenbuffet.
Jede/r Teilnehmer/in darf/sollte Gebäck zum Treffen mitbringen, ob Torte oder gerne auch andere leckere Gebäckarten!
Bitte sendet Eure Anmeldung per WhatsApp an Gerda Galter 0179-4953235 oder per E-Mail an vorstand@weisskircher-heimatortsgemeinschaft.de!
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe:
Wir freuen uns auf Euch ALLE und hoffen Euch am 4. Mai 2024 gesund und munter begrüßen zu
dürfen!
Einladung zum Weißkircher Sommerball
Lasst uns, wie in den guten alten Zeiten, zusammen tanzen, trinken und lachen!
Liebe Weißkircherinnen und liebe Weißkircher,
liebe Freunde,
wir laden Euch ALLE herzlich zu unserem "1. Weißkircher Sommerball" ein:
Datum: 24. Juni 2023
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Sportgaststätte TSV Altenfurt
Wohlauer Str. 16, 90475 Nürnberg
Musik: Harmony Band
Bitte sendet Eure Anmeldung per WhatsApp an Gerda Galter 0179-4953235 oder per E-Mail an vorstand@weisskircher-heimatortsgemeinschaft.de!
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe:
Wir würden uns sehr freuen Euch alle wiederzusehen!!
„Du musst tanzen, als gäbe es niemanden, der zuschaut.
Liebe, als würdest du niemals verletzt werden.
Singe, als würde niemand zuhören.
Und lebe, als wäre es der Himmel auf Erden.“
Dinkelsbühl 2023 - Trachtenumzug
Liebe Weißkircherinnen und Weißkircher,
liebe Freunde,
es freut uns Euch mitteilen zu können, dass die „Weißkircher Trachtengruppe“ auch in diesem Jahr beim Trachtenumzug am „Heimattag der Siebenbürger Sachsen“ am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl vertreten sein wird
Wir freuen uns über jede*n Teilnehmer*in in Tracht oder nicht – unabhängig ob Weißkircher*in oder nicht!!
Nachstehend die benötigten Informationen für alle Trachtenteilnehmer*innen:
Treffpunkt: auf der Bleiche
Uhrzeit: spätestens 10:00 Uhr
Gruppe Nr.: 14
Nach dem Umzug treffen wir uns traditionsgemäß zu einem gemütlichen Beisammensein im Biergarten des Restaurants „Zur Schleuse“ in der Dr.-Martin-Luther-Straße 16!
Solltet Ihr Fragen haben, so könnt Ihr mich jedezeit gerne über unsere E-Mail-Adresse kontaktieren.
Ich zähle auf Euch und freue mich Euch alle wiederzusehen!
Eure Rotraud
Franz, Georg, Horst, Rotraud, Gerdi und Misch
"Weißkircher Treffen" am 7. Mai 2022
Herzliche
Einladung!
Liebe Weißkircherinnen und liebe Weißkircher,
liebe Freunde,
wir laden Euch alle herzlichst zu unserem "Weißkircher Treffen" am 7. Mai 2022 ein. Unser Treffen findet in diesem Jahr statt in der:
Der Ablauf ist wie folgt geplant (Änderungen sind vorbehalten!):
Aufruf an alle Backfreudigen: es gibt erneut ein großes, kostenloses Kuchenbuffet. Jede/r Teilnehmer/in darf und sollte Gebäck mitbringen, ob Torte, Kuchen oder Trockengebäck, jede Gebäckart ist willkommen!
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe:
Wir freuen uns auf Euch ALLE und hoffen Euch am 7. Mai gesund und munter begrüßen zu dürfen!
<
Weißkircher Treffen am 16. Oktober 2021
Herzliche
Einladung!
Liebe HOG-Mitglieder,
liebe WeißkircherInnen,
liebe Freunde,
feiert mit uns am 16. Oktober 2021 unser diesjähriges Weißkircher Treffen im:
Der Ablauf ist wie folgt geplant (Änderungen sind vorbehalten):
Aufruf an alle Backfreudigen: es gibt erneut ein großes, kostenloses Kuchenbuffet. Jede/r Teilnehmer/in darf/sollte Gebäck zum Treffen mitbringen, ob Torte oder gerne auch andere leckere Gebäckarten.
Ihr seid ALLE herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Euch und hoffen Euch ALLE am 16. Oktober gesund und munter begrüßen zu
dürfen!
<
Weißkircher Treffen am 16. Oktober 2021
Herzliche
Einladung!
Liebe HOG-Mitglieder,
liebe WeißkircherInnen,
liebe Freunde,
feiert mit uns am 16. Oktober 2021 unser diesjähriges Weißkircher Treffen im:
Der Ablauf ist wie folgt geplant (Änderungen sind vorbehalten):
Aufruf an alle Backfreudigen: es gibt erneut ein großes, kostenloses Kuchenbuffet. Jede/r Teilnehmer/in darf/sollte Gebäck zum Treffen mitbringen, ob Torte oder gerne auch andere leckere Gebäckarten.
Ihr seid ALLE herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Euch und hoffen Euch ALLE am 16. Oktober gesund und munter begrüßen zu
dürfen!
Wir laden Euch alle herzlichst zu unsere „Weißkircher Sommerfest 2020“ ein.
Für gute Stimmung sorgen Dj-Brothers (Franzi und Udo Schuffert www.dj-brothers.com)
Details zum Aufmarsch werden wir rechtzeitig auf unserer Homepage und auf Facebook bekanntgeben.
Weißkircher Treffen am 04. Mai 2019
Herzliche Einladung zum Jubiläum "120
Jahre Weißkirch"!
Liebe WeißkircherInnen,
liebe Freunde,
feiert mit uns am 04. Mai 120 Jahre seit der Neugründung Weißkirchs im
Gasthaus Palmengarten, Donaustraße 25b in 90451 Nürnberg.
Der Ablauf ist wie folgt geplant (Änderungen sind vorbehalten):
Aufruf an alle Backfreudigen: es gibt ein großes, kostenloses Kuchenbuffet. Jeder darf Gebäck zum Treffen
mitbringen, ob Torte oder gerne auch andere leckere Gebäckarten.
Ihr seid ALLE herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Euch!
Der Aufstellungsort für die Gruppen 1-32 ist die Martin-Luther-Str. außerhalb der Stadtmauer vor dem Rothenburger Tor. Für alle anderen
Gruppen gilt der Aufstellungsort „Bleiche“ (bitte vor Ort die aufgestellten Schilder beachten). Wir haben die Startnummer 35 und treffen uns somit um 10.00 Uhr auf der
"Bleiche"!
Die Bedingung ist, dass die Teilnehmer eine möglichst vollständige, authentische Tracht tragen. Volkstümliche, folkloristische Kleidung bzw. Trachtenmode sind ebenso wenig zugelassen, wie moderner
Schmuck oder andere Accessoires, die nicht zur Tracht gehören.
Wir bitten um Verständnis und freuen uns viele von Euch dort begrüßen zu dürfen.
Das vollständige Programm des Heimattages 2018 finden Ihr HIER!
Eine kleine Weißkirchergruppe macht vom 25.08. - 01.09.2018 Urlaub auf einem Charterschiff in Kroatien. Es sind noch zwei Plätze frei. Wer hat Lust mit uns mitzufahren? Die Hin- und Rückfahrt wird mit Schmidt-Reisen erfolgen. Anmeldung und weiter Informationen erhalten Ihr von Rotraud Beer.
Samstag, den 20. Oktober 2018 ab 19:00
Hotel/Pension Palmengarten
Donaustr. 25B in 90451 Nürnberg
Im Gasthaus Palmengarten, Donaustraße 25, Nürnberg
6. Mai 2017
10.30 Uhr Treffen zum Fußballturnier
Spielbeginn 11 Uhr
Spieldauer: 2x 30 Minuten
Sportplatz ESV Flügelrad e.V., Finkenbrunn 145, 90469 Nürnberg
12 Uhr Gemeinsames Mittagessen (Kleingebäck zum Selbstverzehr kann gerne mitgebracht werden)
14.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst im Saal des Gasthauses Palmengarten. Während des Gottesdienstes kein Einlass.
Am Nachmittag kultureller Teil und anschließend Tanz und gute Laune mit Harmony Trio.
Im August 2017 findet in Hermanstadt ein großes Sachsentreffen unter dem Motto „In der Welt zuhause, in Siebenbürgen daheim“ statt.
Unsere HOG möchte gerne an diesem Fest teilnehmen und deswegen haben wir gemeinsam mit Schmidt-Reisen aus Nürnberg eine Busreise nach Siebenbürgen organisiert.
Die Reise ist vom 02.08.17 bis 14.08.17 geplant
Vorläufiger Reiseverlauf:
1 Tag: Anreise von Nürnberg über Rosenheim nach Budapest - mit Übernachtung, 2 Tag: Budapest, Weiterfahrt nach Hermannstadt, 3 Tag: Stadtführung in Hermannstadt, anschließend Freizeit,
4 Tag: Teilnahme am Sachsentreffen in Hermannstadt, 5 Tag: Teilnahme am Fest in Weißkirch „Intilnierea fii satului", 6 Tag: Weiterfahrt nach Kronstadt/Schullerau – auf der Anreise - Besichtigung der Kirchenburgen Avrig und Kerz, abends Hotelbezug, 7 Tag: Vormittag, Stadtführung Kronstadt und Dracula Schloss – Anschließend Freizeit, 8 Tag: Ausflug nach Sinaia und Schloss Pelesch oder Besichtigung der Kirchenburgen Tartlau – Honigberg – Heldsdorf, 9 Tag: Weiterfahrt Richtung Weißkirch – Reps, Birthälm und Hotelbezug im Raum Schäßburg, 10 Tag: Weißkirch mit Gottesdienst und anschließender Feier wie früher Daheim bis spät in die Nacht, 11 Tag: Fahrt nach Deutschkreuz zum Haferland Fest (am Abend Sommerfest in Rauthal, mit Musik) 12 Tag: Heimreise über Wien – mit Übernachtung, 13 Tag: Stadtführung in Wien und Ankunft ca. 22.00 Uhr in Nürnberg.
Preis p. P. im DZ € 690,-- bei 40 Personen
Preis p. P. im DZ € 760,-- bei 30 Personen
EZ- Zuschlag: € 180,--
Es gibt noch freie Plätze im Bus, gerne dürfen auch Bekannt und Verwandte mitfahren.
Anmeldung bis 31.03.17 bei:
Rotraud Beer, Eschenweg 32D, in 83022 Rosenheim
Tel. 08031/68781 Mail: familie.beer@online.de
Aufstellung zum Festzug 2016
Für unser Gruppen mit der Nr. 47 ist der Aufstellungsort die „Bleiche“. (Bitte vor Ort die aufgestellten Schilder beachten.)
Der Umzug startet um 10.30 Uhr, die Aufstellung ist für 9.30 -10:00 Uhr vorgesehen.
Bitte zu beachten
Wir bitten alle Teilnehmer die am Trachtenumzug teil nehmen, eine möglichst vollständige, authentische Tracht zu tragen.
Volkstümliche, folkloristische Kleidung bzw. Trachtenmode sind ebenso wenig zugelassen, wie moderner
Schmuck oder andere Accessoires, die nicht zur Tracht gehören.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass Personen, die diese Anforderung nicht erfüllen, nicht mitlaufen können.
Auf ein baldiges Wiedersehn
Der Vorstand
Der Vorstand lädt herzlich ein,
Liebe Weißkircher, wir wollen auch in diesem Jahr am Pfingstsonntag den 15.05.16 am Trachtenumzug des Heimattags in Dinkelsbühl teilnehmen.
Das ist ein Zeichen für den Erhalt unserer Gemeinschaft, deswegen seid Ihr und all Eure Bekannten die gerne mitmachen wollen recht herzlich eingeladen diesen schönen Tag zusammen zu feiern. Auf Kinder und Jugendliche in Tracht freuen wir uns ganz besonders. Ob in Tracht beim Umzug oder als Zuschauer, alle sind herzlich willkommen.
Auf zahlreiche Anmeldungen freut sich der Vorstand.
Franz Schuffert und Rotraud Beer stehen für Fragen und Antworten jederzeit bereit.
Weiter Informationen zum Heimattag teilen wir auf diesem Wege rechtzeitig mit, z.B. Treffpunkt, Uhrzeit.
Bis bald
Rotraud Beer
Herbstball, 22.10.2016
Im Gasthaus Palmengarten, Donaustraße 25, Nürnberg
Weisskircher Treffen, 06.05.2017
Im Gasthaus Palmengarten, Donaustraße 25, Nürnberg
Sachsentreffen 2017 in Hermannstadt